Kryolipolyse in Basel

Durch Kältebehandlungen können Sie bei uns Ihre
kleinen und lästigen Fettdepots loswerden.

Durch Kältebehandlungen können Sie bei uns Ihre kleinen und lästigen Fettdepots loswerden.

Formen Sie Ihren Körper

Wünschen Sie sich, dass Ihnen Ihr Lieblingskleid wieder passt wie früher? Sind Ihre Hemden mit der Zeit immer wie enger geworden? Mit der Kryolipolyse in unserer Schönheitspraxis in Basel können wir Ihre Problemzonen behandeln.

Setzen Sie auf moderne Technologie ohne Operationen zur Bekämpfung Ihrer Fettdepots an diversen Körperstellen.

Preis pro Behandlung ab CHF 390.-

Bei der Kryolipolyse handelt es sich um eine nicht-invasive Methode zur Behandlung lokaler Fettdepots mit Kälte. Die sanfte Kühlung des Fettgewebes mittels Kryolipolyse wird in den USA bereits seit Jahren in der Ästhetik und Dermatologie eingesetzt.

Die Kryolipolyse ist ein sanftes Bodyforming Verfahren, das vor allem bei lokalen Fettdepots sinnvoll eingesetzt werden kann.

Besonders bei Normalgewicht oder leichtem Übergewicht führt die Behandlung zu einer hohen Zufriedenheit bei Patient:innen.

Wie viele Anwendungen nötig sind entscheidet jeder für sich selbst. Unsere Empfehlung liegt in der Regel bei 2 Behandlungen. Der 2. Termin für eine Folgebehandlung des gleichen Areals sollte wenn möglich nach etwa 4–6 Wochen erfolgen. Möchte man mehrere Körperpartien behandeln lassen, dann kann das direkt im Anschluss an die erste Behandlung oder wenige Tage danach erfolgen. Bei der Behandlung von mehreren Körperzonen bieten wir attraktive Behandlungspakete an, mit denen man erheblich Kosten sparen kann. Ca. 12 Wochen nach der letzten Behandlung wird eine abschließende Kontrolluntersuchung durchgeführt, die in jedem Behandlungspaket enthalten ist. Dort werden noch einmal alle Maße überprüft und die Silhouette mit Fotos dokumentiert.

Um das Risiko von Blutergüssen zu minimieren und den Prozess der Kryolipolyse nicht unnötig zu stören, raten wir von der Einnahme blutverdünnender Medikamente (wie z. B. Aspirin) vor und für einige Tage nach der Behandlung ab. Wer regelmäßig Medikamente einnimmt, sollte diese nicht selbständig absetzen, sondern unbedingt vorher mit dem behandelnden Arzt sprechen. Am Tag der Behandlung empfehlen wir bequeme Kleidung anzuziehen, damit die behandelten Stellen nach der Behandlung nicht zu sehr eingeengt werden.

Auf Basis der Erfahrung bei zahlreich durchgeführten Behandlungen haben sich folgende Punkte als Ergänzung zur Kryolipolyse bewährt:
  • viel Bewegung und Sport regen den Stoffwechsel an und tragen zu einer gesunden Lebensweise bei (wir empfehlen mind. 2x Sport in der Woche für ca. 30 Min)
  • ausreichende Flüssigkeitsaufnahme von mind. 2 Litern Wasser am Tag
  • gezielte Übungen zum Muskelaufbau an der behandelten Stelle
  • wenig „schlechte“ Kohlenhydrate wie (Weiß-)Brot, Nudeln, Kartoffeln, Reis, Obstsäfte; nach 18 Uhr möglichst nur noch Gemüse und Eiweiß
  • möglichst kein Alkoholverzehr unmittelbar und einige Zeit nach der Behandlung
  • bestimmte Teesorten, die den Stoffwechsel anregen und eine entschlackende Wirkung haben (z. B. Brennesseltee, Bärlauchtee)
  • die Scheinfasten-Diät ProLon® unterstützt den Abbau von ungesundem Bauchfett und hat sich in der Praxis gerade nach einer Kryolipolyse Behandlung bewährt

Eine Kryolipolyse Behandlung dauert etwa 60–70 Minuten. In dieser Zeit wird das ausgewählte Körperareal kontrolliert gekühlt. Vor der Anwendung wird das medizinische Fachpersonal in der Regel ein kurzes telefonisches Anamnesegespräch mit Ihnen führen, um Risikofaktoren auszuschliessen und einen Termin zu vereinbaren. Vor Ort erhalten Sie dann ein ausführliches Aufklärungs- und Beratungsgespräch. Danach steht fest, ob Sie für die Behandlung geeignet sind. Dann kann es sofort los gehen: Die gewünschte Körperzone wird für ca. eine Stunde behandelt.

Bei der Kryolipolyse wird nur von aussen mit Kälte behandelt. Es sind keine Einstiche oder ähnliches nötig. Das Anlegen des Applikators und insbesondere das Ansaugen des Gewebes durch das Vakuum wird manchmal als unangenehm empfunden. Dieses Gefühl verschwindet aber in der Regel nach wenigen Minuten.

Ablauf der Krolipolyse in unserer Praxis in Basel

Im ausführlichen Beratungsgespräch werden Wünsche und Ziele ausgelotet und anhand der festgestellten Körperwerte ein individueller Behandlungsplan inkl. Nachsorgehinweise erstellt.

Vor dem Anlegen des Applikators wird ein spezielles Kälteschutztuch auf die zu behandelnde Stelle aufgelegt, um die Haut gut zu schützen.

Danach wird die gewünschte Körperpartie in einen speziell geformten Behandlungskopf mittels Vakuums „eingesaugt“ und darin etwa eine Stunde kontrolliert gekühlt.

Eine Ausnahme ist die Behandlung von Körperzonen mit festerem Bindegewebe, wie z. B. den Außenschenkeln oder den Reiterhosen. Hier wird ein patentierter Plattenapplikator eingesetzt, der ohne Vakuum das entsprechende Areal großflächig behandelt.

Während der Behandlung kann man sich zurücklehnen und lesen, arbeiten, Musik hören oder einfach nur entspannen.
Nach der Behandlung wird die behandelte Körperzone mit einer manuellen Massage aufgelockert.

Swiss Cosmetic Devices GmbH
Freie Strasse 52
4001 Basel

Kontakt
061 263 02 02
welcome@beautypraxisbasel.ch

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
07:00 – 21:00
Samstag nach Vereinbarung

Alle Rechte vorbehalten